Immer wenn Christina mich fragt, ob ich gerne ein neues Buch testlesen und hier vorstellen möchte, freue ich mich total. Als bekennende Leseratte liebe ich es in neuen Büchern zu schmökern und wenn es dann auch noch um Yoga geht – umso besser! So habe ich mich auch diesmal direkt draufgestürzt und freue mich, dir heute von dem neuen Buch “YOGA – Mit Kraft und Anmut leben” zu berichten. In dem neuen Buch von Barbra Noh geht es um Anusara Yoga, einen Yoga-Stil, der 1997 von dem Amerikaner John Friend gegründet wurde.
Anusara for Beginners
Ich muss zugeben, dass ich vorher noch nie von Anusara Yoga gehört hatte… Naja, nur weil man sich Yogalehrerin schimpfen darf, heißt es ja nicht, dass man (Yoga-) allwissend ist, richtig? Umso besser, dass Barbra in ihrem Buch nochmal ganz genau darauf eingeht, worum es sich dabei eigentlich handelt.
Copyright Christian Krinninger
Beim Anusara Yoga, der oft als “herzöffnender Yoga-Stil” beschrieben wird, werden die lebensbejahenden Philosophien des Tantra mit universellen Ausrichtungsprinzipien, die auf modernen bio-mechanischen Erkenntnissen beruhen, kombiniert. Jede Asana wird mit exakter Präzision ausgeführt wird und ist dadurch auch sehr gut für Yoga-Anfänger geeignet. Doch es steckt noch mehr dahinter: Beim Anusara Yoga geht es auch darum, jeden darin zu unterstützen, seinen in ihm innewohnenden Wert zu erkennen. Die Philosophie vermittelt, dass wir alle die Fähigkeit haben, in Einklang mit uns selbst und in Ausrichtung mit etwas Höheren zu leben.
Attitude, Alignment & Action
Hört sich ja schonmal spannend an und hat auf jeden Fall mein Interesse geweckt, mehr darüber zu lesen. Auch die ersten Bilder sind schon sehr vielversprechend. Sie haben alle eine unheimlich beruhigende Wirkung und obwohl ich sie jetzt nur von Bildern kenne, finde ich schon, dass Barbra eine tolle Ausstrahlung hat. Aber jetzt weiter zum eigentlichen Thema:
Das Buch ist in die drei Teile Attitude, Alignment und Action aufgeteilt, die drei grundlegenden Aspekte des Anasura Yoga. Im Teil “Attitude” geht es vor allem um die innere Haltung und darum, was Yoga wirklich ist und inwieweit es unser Leben positiv beeinflussen kann. Unter anderem erklärt Barbra Noh in dem Kapitel “Ziele des Yoga” zum Beispiel, warum Nicht-Anhaften (an materiellen Dingen, Beziehungen und Situationen) uns dabei hilft, Stress zu reduzieren und mehr Frieden zu empfinden. Im Kapitel “Sadhana” geht es darum, wie man mit Yoga die beste Version seiner selbst zu Tage legen kann.
Körper, Geist und Herz in Harmonie bringen
Der Alignment Teil befasst sich mit den genauen Ausrichtungsprinzipien des Anasura Yoga. Das Ziel des Anasura Yoga ist unter anderem, Schmerzen zu lindern, mehr Freiheit zu erfahren und neue Perspektiven auf den eigenen Körper und dessen Potential zu erlangen. Körper, Geist und Herz sollen also wieder in Harmonie zueinander gebracht werden.
Copyright Christian Krinninger
Bevor auf die einzelnen Asanas eingegangen wird, werden die konkreten Ausrichtungsprinzipien detailliert und leicht verständlich erklärt. Der anschließende Asana Teil ist in verschiedene Unterkapitel wie zum Beispiel “Standhaltungen” und “Rückbeugen” unterteilt. Zu jeder Kategorie gibt es viele verschiedene Asanas, die Schritt für Schritt und mit vielen Bildanleitungen erklärt werden.
3, 2, 1: Aaaaaction
Im letzten Teil “Action” geht es um die tägliche Praxis. Hier betont Barbra nochmal, wie wichtig es ist täglich auf die Matte zu steigen, auch wenn es vielleicht “nur” zwanzig Minuten pro Tag sind. Dazu bekommen wir dann noch eine Reihe von Asana-Abfolgen präsentiert, die sofort Lust auf’s Ausprobieren machen. Es gibt ganz verschiedene Sequenzen, wie zum Beispiel der “Sweet Flow” für Anfänger oder die “Hour of Power”.
Mein Fazit:
Copyright Christian Krinninger
Die Autorin Barbra Noh
Die Autorin Barbra Noh ist zertifizierte Anasura-Yogalehrerin und unterrichtet bereits seit über 15 Jahren in Deutschland, der Österreich und der Schweiz. Die gebürtige Australierin, mit koreanischen Wurzeln, hat viele Jahre professionell getanzt und kämpfte in dieser Zeit oft mit Selbstzweifeln. Ihre Lebensfreude fand sie erst durch verschiedene Reisen und letzendlich durch ihre Entdeckung von Yoga wieder. Inzwischen ist Yoga zu ihrer großen Leidenschaft geworden und sie möchte diese Leidenschaft gerne mit Menschen auf der ganzen Welt teilen. Ihr Hauptanliegne dabei ist, dass die Praktizierenden eine gesündere Beziehung zu ihrem Körper und Geist aufbauen.
Copyright Christian Krinninger
Yoga – Mit Kraft und Anmut leben: Grundlagen und Übungssequenzen
Hat dich die Leselust gepackt? Hier gibt’s noch mehr zum Schmökern:
- Bücher für’s Herz – ein Überblick über die Herbst-Highlights
- Unsere liebsten Yogabücher
- Happy Reading: 5 Bücher die glücklich machen
1 Kommentar
Hört sich total interessant an! Steht auf der Weihnachtswunschlist;))