Oh wie aufregend, es geht los! Dein erster Tag als Ayurvedi hat angefangen und wir starten jetzt sofort!
In der Zeit, in der dein Wasser köchelt, erkläre ich dir, warum.
Wenn wir die falschen Nahrungsmittel oder zu viel Nahrung zu uns nehmen, schafft der Körper es nicht, sie zu 100 % zu verwerten. Schlacken entstehen. Hast du bestimmt schon mal gehört.
Im Ayurveda heißt das ganze Ama.
Und Ama ist der Grund für schlechte Laune, jedes Unwohlsein und jede daraus entstehende Krankheit.
Mit warmem Wasser schaffen wir es, das angehäufte Ama abzutransportieren. Dein Körper braucht ganz dringend Wasser, damit dein Stoffwechsel funktioniert. Dazu gleich etwas mehr.
Es ist wichtig, dass du es abkochst.
Durch das Kochen wird das Wasser weicher und mit Energie angereichert. Dadurch gelangt es in die feinen Körperkanäle (Srotas) und reinigt sie.
Ich selbst benutze nur gefiltertes Wasser und ich habe dir weiter unten einen Artikel verlinkt, in dem ich erkläre, warum.
Im Ayurveda ist Ghee auch besonders wichtig. Ghee ist geklärte Butter und schafft es, Ama aus dem Körper zu lösen. Ich spreche diese Woche immer wieder darüber und koche selbst fast nur mit Ghee.
Also gönn dir diese Woche mal ein Glas!
Du bekommst es in jedem Bio-Supermarkt. Wenn du vegan lebst, dann nimm einfach Kokosöl.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fange heute damit an, jeden Tag 1,5 liter warmes Wasser über den Tag verteilt zu trinken.
Ganz wichtig: Trinke als allererstes morgens zwei Gläser. Noch vor deinem Kaffee oder Tee. Du wirst merken, wie dir das Wasser Energie gibt und deine Verdauung anregt.
☆ Warmes Wasser regt das Agni an und lässt deine Verdauung richtig gut arbeiten, das ist extrem wichtig um Ama loszuwerden bzw. nicht entstehen zu lassen
☆ Warmes Wasser wirkt Müdigkeit entgegen
☆ Warmes Wasser unterstützt alle Stoffwechselvorgänge in deinem Körper
☆ Warmes Wasser löst Ama und schwemmt es aus dem Körper.
Schnapp dir ein Notizheft und fange heute an, alles aufzuschreiben, was du isst.
Die Nahrungsmittel, die Uhrzeit, die Menge und am Allerwichtigsten: Das Körpergefühl, das du danach hattest und dein emotionales und geistiges Wohlbefinden.
Stelle dir nach jeder Mahlzeit folgende Fragen:
☆ Fühlst du dich leicht und frei?
☆ Hast du gute Laune und bist positiv eingestellt?
☆ Kannst du Aufgaben gut bewältigen und hast einen klaren Geist?
☆ Fühlst du dich überladen und vollgefuttert?
☆ Bist du gereizt und angestrengt, hast eine kurze Lunte?
☆ Fühlst du dich müde und energielos?
Ziel dieser Übung ist, deine Achtsamkeit zu schulen.
So wirst du immer leichter und immer schneller merken, wenn dir ein Lebensmittel nicht gut tut.
Daran werden wir die ganze Woche arbeiten und am Ende der Woche wirst du sehr viel mehr mit deinem Körper in Kontakt sein.
Und der verrät dir zuverlässig, was ihm gut tut.
Hier gibt es noch ein paar Tipps von mir, falls du Lust hast, noch etwas weiter zu lesen.
☆ Warum man im Ayurveda heißes Wasser trinken soll – Happy Mind Magazine
☆ Warum ich kein Leitungswasser mehr trinke – Happy Mind Magazine
☆ Heißes Wasser – entdecke deine Glücksquelle – Ayurveda-Schatztruhe
So mein lieber Ayurvedi in Spe, das war es für heute.
Hast du noch Fragen?
Dann kannst du sie ganz einfach in unserer 7 Tage Ayurveda Facebook Gruppe stellen.
Markiere mich in deiner Frage, damit ich sie auf jeden Fall erhalte!