Diagnose Eisenmangel! Ich hatte mein Lebtag einen sehr vorbildlichen Eisenwert, immer um die 13 komma irgendwas. In den letzten Zügen meiner Schwangerschaft rutschte der treue Freund doch tatsächlich auf bedenkliche 10,1. Da ich mir alle Nährstoffe jetzt mit little D. teilen muss, reichte anscheinend die Zufuhr an Spinat, roten Beeren, Feldsalat, weißen Bohnen und Hirse nicht für uns zwei.
Ich bin natürlich sofort zur Tat geschritten und hab einen Smoothie zusammengeworfen, der zwei sehr eisenreiche Zutaten beinhaltet: Rote Beeren und Weizenkleie. Dazu ein Schwupps Sanddornsaft, denn Eisen wird am Besten mit Vitamin C vom Körper aufgenommen.
Natürlich ist dieses Rezept nicht nur für Schwangere oder stillende Mamas geeignet, sondern für jeden, der ein wenig auf seinen Eisenwert achten muss.
Du brauchst Folgendes:
- 1 Banane
- 1 Handvoll rote Beeren, gerne gemischt!
- 1 EL Weizenkleie
- 2 EL Sanddornsaft (vorsicht, sehr sauer!)
- 1 EL Ahornsirup oder Honig oder was auch immer du magst, um es etwas zu süßen
- 400 ml Hafermilch
Alles flott durchmixen und hübsch in dein Lieblingsglas abfüllen. Genießen. Und wenn er dir schmeckt, dann gib mir doch gern ein paar Sternchen weiter unten. Merci!
Nein, leider nicht liebe Stephanie. Allerdings ist der Smoothie auch eher eine Unterstützung, ich denke bei ernsthaftem Eisenmangel kommt man um Kräuterblut oder Tabletten nicht drumherum. Ich habe ihn unterstützend in der Schwangerschaft getrunken. Liebe Grüße!
Vielen Dank für das Rezept! Bei mie wurde Eisenmangel festgestellt und ich versuche was zu tun. Hast du vielleicht ausgerechnet wieviel Eisen der Smoothie enthält?
Danke und liebe Grüße,
Stephanie
Ja bestimmt, und nimm zur Süßung lieber noch drei Datteln mit rein – die enthalten auch noch mal Eisen :) Schöne Kugelzeit!
Hm, das klingt lecker. Mein Eisenwert ist grad in der Schwangerschaft auch an der Grenze. Da werde ich das Rezept gleich mal ausprobieren. Meinst du es geht auch mit Sojamilch oder wäre Hafermilch besser. Die mag ich nämlich nicht so gerne;)