Meine Abstammung von den Affen lässt sich nicht leugnen: Ich LIEBE Erdnüsse und Bananen! Und deswegen ist das hier auch eine meiner liebsten Frühstücks-Porridge-Varianten. Der Zimt verleiht Banane und Erdnüssen eine angenehme Wärme und – für die Ayurvedis unter euch – gleicht das schwere Kapha-Element der Bananen ein wenig aus. Ich bereite meinen Brei immer mit Ghee zu, für die Veganer unter euch empfehle ich Kokosöl als Ersatz.
Du brauchst Folgendes für zwei Personen:
- 1 Banane
- 6-8 EL feinblättrige Haferflocken
- 2 EL rohe Erdnüsse, im Mörser zerkleinert (kaufe ich im Asia – Supermarkt)
- 200 ml Wasser – eventuell etwas mehr!
- 4 EL Mandel – oder Hafermilch
- 1 TL Zimt
- 1 EL Kokosblütenzucker
- 1 EL Ghee oder Kokosöl
- 1 Prise feine Meersalzflocken, z.B. Maldon Sea Salt, mein Lieblingssalz!
Und so geht’s:
Erhitze dein Ghee oder Kokosöl im Topf auf mittlerer Stufe. Gib nun die Erdnüsse und den Zimt hinein und röste beides für ein paar Minuten, bis die Nüsse etwas Farbe bekommen. Gib deine kleingeschnittene Banane dazu und brate sie für ein, zwei Minuten mit. Dann gib deine Haferflocken in den Topf. Auch diese sollen ein wenig rösten, rühre hierfür ständig weiter. Jetzt gib Wasser zu deinen Haferflocken hinzu, bis sie fast bedeckt sind. Lass den Brei auf kleiner Stufe für 3-4 Minuten ziehen. Dann rühre die Pflanzenmilch ein und serviere den Brei mit gehackten Nüssen, Zimt und Bananen als Topping. Bon Appétit!
Noch mehr zum Nachkochen:
- Rezept: Yogi Tee zum Selbermachen
- Rezept: Laddu – auch bekannt als Ganesha’s Nougat
- Rezept: Frühstück im Glas á la Attila Hildmann
- Rezept: Ayurvedischer Kurkuma-Apfel-Porridge mit Kokos
- Grün ist die Hoffnung: Der Happy Mind Smoothie
3 Kommentare
Vielen Dank Christina für das Rezept. Ich werde das morgen gleich ausprobieren.
Diese Frühstücksbreirezepte versprechen noch mehr Genuß am Morgen…Merci dafür
:) Das freut mich Gabriele! Sehr gerne und genieß den Monkey Brei, ich liebe ihn total. <3