Dieser Artikel enthält Werbung und Affiliate Links
Kitcharee ist ein sehr einfaches und nährendes Gericht mit vielen pflanzlichen Eiweißen. Es ist höchst basisch und eins der Lieblingsrezepte von Kundalini Meister Yogi Bhajan. Du kannst es alleine essen, es mit anderen Köstlichkeiten kombinieren – oder dir Kitcharee Burger daraus braten!
Mung Dal bekommst du in jedem Asia-Supermarkt und – wie der Name schon verrät – besteht der Dal aus Mungbohnen. Diese sind viel verdaulicher als andere Bohnen und zudem extrem Eiweißreich! Heute zeige ich dir ein Grundrezept, das du beliebig variieren kannst. Gib gerne auch Karotten, Zucchini oder was auch immer du gerne magst, nach 10 Minuten Kochzeit hinzu.
Ich empfehle dir, die Gewürze vorher im Mörser liebevoll zu zerklopfen, da sich die ätherischen Öle dann viel besser entfalten können.
Du brauchst Folgendes für zwei Personen:
- 1/2 Tasse Mung Dal
- 1/2 Tasse Basmati (ich mag z. B. den von Reishunger)
- 1 Handvoll Spinat
- 1 Handvoll Koriander
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Ghee oder Kokosöl (ich mache mein Ghee oft selber, Anleitung findest du hier. Ansonsten mag ich auch dieses hier sehr gerne)
- 1 EL Korandersamen
- 1 EL Fenchelsaat
- 1 Prise Asafoetida / Hing
- Salz nach Geschmack
- geröstete & gehackte Cashews zum Garnieren
Und so geht’s:
- Koriandersaat & Fenchel mahlen und 2 Minuten in Ghee anrösten.
- Mung Dal & Reis waschen, dazugeben, kurz mitrösten und dann 200 ml Brühe angießen.
- Circa 20 min. auf mittlerer Hitze köcheln, eventuell Wasser nachgießen. Wenn es sich anhört, als wäre das Wasser verkocht und du ein Brat-Geräusch vernimmst, gib noch mehr Wasser hinzu.
- Zum Schluss mit Salz und 1 Prise Hing abschmecken, den gehackten Spinat & Koriander unterheben und mit Cashews bestreuen.
Mein heiliger Gral in Sachen indisch kochen ist übrigens das Buch hier: Indien. Das Kochbuch: Die Bibel der indischen Küche von Pushpesh Pant
Du bist im Kochwahn? Dann tob dich aus!