Rezept: Ayurvedischer Bananen-Dattel-Kuchen

Dieser Artikel enthält Werbung und Affiliate Links

Dieser Kuchen ist superlecker und kommt mit wenig Zucker aus. Nur 50 Gramm! Seine vornehme Süße bekommt er aus den Datteln und der Banane. Er ist quasi mehr eine Art Kuchenbrot, den du auch zum Frühstück mit Mandelmus oder etwas Butter genießen kannst. Sogar mit einem reifen Käse, wenn du die Kombination aus herzhaft und süß magst und nicht vegan lebst! Aber auch zum Chai Tee am Nachmittag oder zum Cappuccino ist er eine glatte Eins. Doch jetzt zum Rezept.

ayurvedischer Kuchen

Du benötigst Folgendes: 

  • 150 Gramm Maismehl
  • 120 Gramm Weizenmehl
  • 2,5 TL Backpulver
  • 150 Gramm Datteln, kleingeschnitten & entsteint (ich nehme gerne die Datteln von Reishunger)
  • 120 Gramm Butter
  • 40 Gramm braunen Zucker oder Kokosblütenzucker
  • 3 sehr reife Bananen
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz

So geht’s:

Zuerst die Butter und den Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier dazu geben und gut verrühren. In einer anderen Schüssel die beiden Mehlsorten vermischen, das Backpulver dazu geben. Gib nun die Datteln in die Mehlmischung und verteile sie gut, durch das Mehl klebt nichts aneinander. Nun die Dattel-Mehl-Mischung mit der Butter und dem Zucker sowie der mit der Gabel zerdrückten Banane vermischen, bis ein schöner Teig entstanden ist. In eine gefettete Springform geben, ich habe eine mit 28 cm Durchmesser gewählt.

Backzeit

45 Minuten bei 160 Grad mit Ober – und Unterhitze, nach 35 Minuten unbedingt mal den Stäbchentest machen. Wenn noch Krümel am Holzstäbchen kleben, in fünf Minuten Schritten weiter backen und dann wieder testen, bis nichts mehr am Stäbchen klebt. Jeder Ofen heizt unterschiedlich und bringt verschiedene Ergebnisse, so bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Wenn du ihn in einer Kasten – statt einer Springform backen möchtest, verlängere dementsprechend die Backzeit etwas und rechne mit 50 – 60 Minuten, auch hier stelle mit Stäbchentest sicher dass er nicht austrocknet.

Kuchen mit Bananen

 

Happy Baking und ganz viel Spaß beim Ausprobieren. Wenn dir das Rezept gefällt, gib mir gern ein paar Sternchen weiter unten. Danke!

Christina xx

Von Christina Waschkies

Christina ist Mama, Yogini, Spiritual Business Coach und Bloggerin. Ihre Mission ist es, Yoga, Ayurveda, Meditation und Achtsamkeit ganz unkompliziert zu leben und weiterzugeben. In der SPIRITUAL BUSINESS SCHOOL unterstützt Christina Frauen darin, ihre Bestimmung zu finden und sie zu einem profitablen Business zu machen.

3 Kommentare

  1. Liebe Christina,
    vielen Dank für das Rezept – du schreibst “nach und nach die Eier dazu geben…” , aber leider fehlet die Mengenangabe :)
    Wieviele Eier sollten im Kuchen landen?

    Vielen Dank und Grüße,
    Georgia

Kommentare sind geschlossen.