Dieser Artikel enthält Affiliate Links
Heute haben wir einen großartigen Tipp für alle Naschkatzen und vor allem für diejenigen, die beim Naschen ständig ein schlechtes Gewissen haben:
Ayurvedische Energiebällchen aus getrockneten Früchten, wertvollen Nüssen und nahrhaften Samen oder Kokosflocken schmecken super lecker, sind sättigend und haben eine sehr angenehme Süße.
Zudem könnt ihr sie komplett eurem Ernährungsstil anpassen. Vegan sind sie sowieso und wer rohen Kakao einsetzt, der hat einen prima Rohkost Snack.
Sie herzustellen ist das Einfachste von der Welt. Ihr braucht nur einen Mixer und etwas Fantasie.
Rezept für 8 Bällchen:
- 8 Aprikosen oder Datteln, Ananas, Mangos (ihr könnt auch gerne mischen)
- 1 gehäufter EL Cashewkerne (roh oder geröstet)
- 1 gehäufter EL Walnüsse (roh oder geröstet)
- 1 gehäufter EL geröstete Kokoschips oder Kokosflocken
- 1 EL Haferflocken (optional)
- Weitere Optionen sind ein wenig Zimt, 1 TL Kakao, Kardamom-Samen, Sesam, Mohn u.v.m.
Zubereitung:
Gebt alles zusammen in die gute alte Moulinette oder eine andere Küchenmaschine, die richtig Power hat. Zauberstab oder der Vitamix sind natürlich auch prima. Ich empfehle dir den Vitamix Total Nutrition Center – eine Anschaffung für’s Leben! Dann volle Power ca. 10 Sekunden alles zerkleinern. Nicht zu lange mixen, ihr wollt kein Püree sondern nur die Zutaten zerkleinern. Gerät ausschalten und kurz den Teig prüfen. Ist er noch zu bröselig, gebt einfach ein wenig Agavendicksaft oder Honig hinzu und mixt noch einmal kurz durch. Sobald die Konsistenz ein klein wenig klebrig ist, könnt ihr aufhören. Jetzt geht es los, die kleinen Bällchen zu formen. Wer mag wälzt die fertigen Bällchen noch einmal in Kokosraspeln, Sesam oder gehackten Mandeln. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Bällchen schmeck übrigens prima zu Cappuccino, Salbei Tee oder auch zum Frühstück :) Sie sind auch super Mitbringsel für Freunde, Kollegen und Fellow Yogis!
Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, der kann sogar sein Obst selbst trocknen bzw. dörren. Entsprechende Geräte findet ihr hier: perfektegesundheit.de oder in anderen Webshops wie z.B. Keimling. Wir wünschen euch viel Spaß mit euren Energiebällchen!
Das könnte dich auch interessieren:
Da hast du 100 % Recht. Deswegen ja auch die zwei Optionen – Agavendicksaft für Veganer oder Honig für die Nichtveganer. ;)
Aber wenn man Honig hinzugibt, sind die Bällchen ja nicht mehr vegan ;)