Kennst du diese Situation? Eigentlich wolltest du mit leichtem Gepäck reisen. Kaum fertig gepackt, sitzt du dann doch vor einem prall gefüllten Koffer und weißt, dass du mindestens die Hälfte des Inhalts ungetragen wieder nach Hause nehmen wirst.
Besonders für eine Yogareise gilt: Weniger ist mehr und loslassen schafft Platz für Neues. Wer sich mit Hilfe eines Retreats von Stress und emotionalen Ballast befreien will, sollte sich schon beim Packen in Leichtigkeit üben.
Am besten du beherzigst ein paar Regeln:
- Lege alles auf einen Platz. Dann teile die Sachen auf zwei Haufen auf; einmal „das muss unbedingt mit“ und einmal „ich bin mir nicht sicher“. Nur der „das muss unbedingt mit“ Haufen wandert in den Koffer.
- Denk dran: Vor Ort kannst du deine Wäsche meist günstig waschen lassen.
- Packe in Outfits. Werfe nicht wahllos alle Einzelteile in den Koffer, sondern stelle dir Outfits zusammen. Ideal ist, wenn sich auch die Einzelteile gut untereinander kombinieren lassen.
- Man muss nicht für alle Eventualitäten gewappnet sein. Die meisten Dinge kann man auch am Reiseziel kaufen.
Mach das Packen zum Achtsamkeitsritual: Zünde eine Duftkerze an, höre schöne Musik, nimm dir Zeit. Wer hektisch packt, nimmt meistens zu viel mit.
Über die Jahre hat sich meine Packliste immer wieder verändert, folgende Dinge haben sich bei Yogaretreats aber bewährt. Da ich am Liebsten in der Wärme entspanne, ist die Liste auf Reisen mit heißem Klima ausgerichtet.
Yoga & Meditation:
- Hochwertige Reise-Yogamatte, zum Beispiel die Manduka eko superlite travel mat
oder die Un Mat von Lululemon - Augenkissen aus kühlender Seide von Bodhi
oder Kissen mit Charity Faktor von 108×108
- Alternativ: Schlafmaske aus Seide
- Badger Balm Yoga & Meditationssalbe
- Sarong oder Hamamtuch aus Bio-Baumwolle für Savasana, Meditation und Zeremonien um die Schultern zu bedecken
- eine Mala für die Meditation, schau mal im Happy Mind Shop vorbei, da gibt es eine schnieke Auswahl!
- Einen kleinen Reise-Altar zum Meditieren und Wohlfühlen
Kleidung & Style:
- vier Sets atmungsaktive Yogakleidung: Leggings, Tops, Sport-BHs
- Wärmendes Wolltuch für Flug und Busse, Autos mit Aircondition
- Einen gemütlichen Hoodie oder kuschelige Jacke zum Überwerfen
- ein Outfit für besondere Anlässe
- leichte, luftige Kleidung zum Wohlfühlen: Oversize-Kleider, flatterige Baumwollhosen, weiche Shirts
- Unterwäsche und dünne Socken
- Eine schöne Kette oder Armschmuck zum Aufwerten der Outfits
- Kopfbedeckung
- Flip Flops, ein Paar Sommersandalen und Sneakers zum Trekken
- Badesachen für Pool oder Meer
Nützliches:
- kleiner Rucksack oder Umhängetasche, z.B. die Manduka Yogatasche
- Wasserflasche zum Auffüllen, z.B. von Klean Kanteen
(Denk an die Umwelt!)
- Aufblasbares Nackenkissen oder kleines Mini-Yogabolster wie das Yogistar Triyoga Kissen
- Smartphone: Kamera, iPod, Taschenlampe und Telefon in einem
- Taschenlampen-App für das Smartphone
- Urlaubsplaylist zum Relaxen auf dem Telefon oder dem iPod
- Reiseadapter weltweit
- Lesestoff, zum Bespiel Anna Trökes Die kleine Yoga-Philosophie
oder The Journey Home– Autobiografie eine amerikanischen Yogi von Radhanath Swami
Kosmetik & Pflege:
- Sonnencreme mit hohem LSF (Dr. Hauschka)
- Shampoo und Spülung in Seifenform von Lush
- Apres Sun Lotion oder kühlende Body-Lotion wie Weleda Citrus Feuchtigkeitslotion
- Reinigungslotion für das Gesicht
- Gesichtscreme
- Zahnpflege Set
- Haarband
- zarten Puder zum Mattieren, Rouge und etwas Mascara
Medikamente & Hygieneartikel:
- Insektenschutz mit DEET
- Tampons (!) – vor Ort oft schlechte Qualität oder gar nicht erhältlich. Alternativ einen Mooncup.
- Oropax (Hansaplast)
- Gel für Insektenstiche
- Schmerzmittel
- Kohletabletten
- Pflaster
- Desinfektionstücher einzeln verpackt im Reiseformat
- Augen- und Nasensalbe gegen trockene Schleimhäute im Flugzeug
- Feuchttücher
Übrigens, der Relax-Effekt ist am höchsten, wenn der Laptop zuhause bleibt. Auch wenn es inzwischen überall gutes WIFI gibt, eignet sich eine Yogareise bestens dazu, sich auch aus der digitalen Welt zurück zu ziehen. Ein Smartphone mit der Skype-App reicht völlig aus, um zuhause gelegentlich Bericht zu erstatten. Außerdem kann man sich auf einer lokalen Simkarte sehr günstig anrufen lassen.
Fehlt deiner Meinung etwas auf dieser Liste? Was muss in deinen Yogaurlaub unbedingt mit?
Hi Sina, die ist von Lala Berlin x Anita Hass.
Hey,was ist denn das für eine Tasche auf dem Bild zum Beitrag? Die ist wirklich toll.
Sehr gute Ergänzung, vielen Dank :) Liebe Grüße!
ein Strandtuch, vorher Mailbox deaktivieren um Kosten zu sparen, zuhause Heizung runterdrehen oder timer so stellen dass während das Flugzeug landet wieder geheizt wird. Pflaster, kleine Wundsalbe, Sonnenbrillen (Event. Kontaktlinsen wer braucht), Nüsse o.ä, für den kleinen Hunger zwischen durch in verschliessbarer Box (damit keine Ameisen kommen), Schmerztabletten für Notfälle
Liebe Anastasia, das ist ein prima Tipp! Ist nämlich gar nicht so einfach, eine gescheite Naturkosmetiksonnencreme aufzutreiben. Dankeschön! LIebe Grüße Christina
Mich würde interessieren welche Sonnencreme du genau meinst.. Hauschka produziert ja leider keine mehr. Falls du einen Nachfolger suchst kann ich dir eco cosmetics ans Herz legen.
Danke, Herzchen :*
Seeeehr guter Einwand Jenny :) Ich bin auch Iphone Junkie. Hab ne tolle Zeit dort und komm heil wieder!
Warum denn „günstiges Smartphone“?
Ich halte im Moment von Thailand aus I LOVE SPA nur mit meinem Iphone am Leben :)
By the way: Moskitonetz!!