Mehr Konzentration, ein gestärktes Selbstwertgefühl und besserer Schlaf: So kannst du deine Lebensqualität verändern

Wieso tägliches Meditieren so wichtig ist

„Verbringe jeden Tag einige Zeit mit dir selbst.“ – Dalai Lama

Und natürlich meint der Dalai Lama damit nicht, dass du einfach nur alleine zum Shoppen
gehen sollst oder ohne Begleitung in dein Lieblingsrestaurant.
Ja, auch diese Dinge können alleine sehr viel Spaß machen, aber um tiefergehende Probleme
wie Schlafstörungen, ein geringes Selbstwertgefühl oder Konzentrationsschwächen zu
bewältigen, eignen sie sich nicht.

Hier geht es um das Thema der Meditation! Davon hast du sicher schon viel gehört und es
auch bestimmt schon einige Male ausprobiert, aber eine wirkliche Veränderung ist nie
aufgetreten?

Kein Sorge, damit bist du nicht allein. Meditation muss man lernen, eine gewisse Zeit ruhig
sitzen, den Kopf ganz frei bekommen, das erfordert etwas Übung.

Aber zunächst ein kleiner Crashkurs.

Was genau ist Meditation eigentlich?

Meditation ist eine präzise Technik, um den Geist auszuruhen und einen
Bewusstseinszustand zu erreichen, der sich völlig vom normalen Wachzustand
unterscheidet.
Sie wird als Mittel genutzt, um alle Ebenen von uns selbst zu ergründen und schließlich das
Zentrum des Bewusstseins in uns zu erfahren. Meditation ist kein Teil einer Religion!
Sie ist vielmehr eine Wissenschaft, was bedeutet, dass der Meditationsprozess einer
bestimmten Reihenfolge folgt, bestimmte Prinzipien hat und Ergebnisse liefert, die überprüfbar sind.

 

 

In der Meditation ist der Geist klar, entspannt und konzentriert. Wenn du meditierst, bist du
wach, aber dein Geist ist nicht auf die Außenwelt oder die Ereignisse um dich herum
konzentriert, sondern fokussiert sich ganz auf das Innere.
Wenn der Geist still ist und dich nicht mehr ablenkt, vertieft sich die Meditation.
Es klingt so einfach, doch unser Geist lässt sich nicht so leicht stumm schalten. Vielmehr
kreisen unsere Gedanken um alle möglichen Themen, sobald wir versuchen an nichts mehr
zu denken – das ist nicht besonders hilfreich.

Doch damit auch die aktivsten Geister eine passende Meditations-Routine entwickeln
können, gibt es jetzt die MYditation-App!

Die Geschichte der MYditation-App und wie sie dir beim Einstieg in die Meditation helfen kann

Die MYditation-App entstand mit der Idee, eine Meditation für alle leicht zugänglich und
umsetzbar zu machen.

Die Erfinderin der App, Nina Beste, hat bei ihrer Arbeit mit Klienten immer wieder gemerkt,
dass das Thema Meditation für viele eine Hürde darstellte.

Entweder war es zu zeitaufwendig, die geführten Meditationen waren nicht passend, aber
ohne Stimme und in kompletter Stille sitzen ging auch nicht lange gut.
Da Nina schon mit 10 Jahren begonnen hat zu meditieren und weiß, wie heilend und
unterstützend eine regelmäßige Meditation sein kann, hat sie es sich zur Aufgabe gemacht,
eine App zu entwickeln, die für jeden Meditations-Typus eine Möglichkeit bereithält.

Neben Meditationen für Entspannung, Schlaf, Selbstwertgefühl, Abnehmen, Heilen und
Ängste lösen, werden den Nutzern auch komplette Kurse zu bestimmten Themen geboten.
Auch Ninas musikalische Ausbildung spiegelt sich in der MYditation-App wider. Es gibt
beruhigende Musik, Musik als Immunbooster sowie heilende Klänge.

Zudem findest du Bilder und Blogbeiträge.

Die MYditation-App ist durch ihre vielen verschiedenen Features viel mehr als eine
Meditations-App – sie ist wie ein holistischer Guide, der sich besonders für Meditations-
Anfänger eignet und für alle, die eine ganz neue Feelgood-Routine für sich entwickeln
wollen.

Die Mischung macht’s – Affirmationen, Kurse, geführte Meditationen, heilende Solfeggio-
Klänge und beruhigende Musik sowie aufklärende Blogbeitrage machen die MYditation-App
zu einem wunderbaren Wellness-Tool auf deinem Handy.

Wenn du dir jetzt denkst, dass diese App sicherlich viel kostet, kann ich dich beruhigen – für
den Einstieg kannst du die MYditation-App erst einmal kostenlos ausprobieren und sie auch
langfristig kostenfrei nutzen. Möchtest du aber alle Features entdecken, kannst du aus drei
Abonnementmodellen wählen und es gibt sogar ein exklusives Einführungsangebot für
unsere Leser für nur 19,99€ pro Jahr!

Die MYditation-App im Praxistest

Als gewissenhafte Redakteurin beim Happy Mind Magazine, habe ich die App für dich
natürlich auf Herz und Nieren geprüft – denn wir empfehlen nichts, hinter dem wir nicht
wirklich stehen.

Ich bin kein Anfänger auf dem Gebiet Meditation mehr, aber habe mich immer bei geführten
Meditationen schwergetan und war lange auf der Suche nach einer flexiblen Lösung.
Diese habe ich dann in der MYditation-App gefunden, denn es gibt es die Option, seine
eigene Meditation zusammenzustellen – und das bis ins kleinste Detail.

  1. Suche dir dein Lieblingsintro aus. Ich gleite vorzugsweise mit dem Fokus auf meine
    Atmung in eine Meditation.
  2. Entscheide dich für ein Thema. Hier sind Überthemen angegeben, die jedoch noch in
    viele Einzelthemen zerlegt sind. Mein Thema momentan ist das Schlafen, und da ich
    vor allem mit dem Einschlafen hadere, habe ich mich für die Unterkategorie:
    Einschlaf-/Meditation-Hypnose entschieden.
  3. Hier kannst du eine Pause einbauen. Ich habe keine gewählt.
  4. Wähle eine Rückführung aus. Meistens ist es eine ähnliche, wie das Intro, aber ich
    habe hier bewusst einen anderen Weg gewählt und mich für die Treppen
    entschieden.
  5. Erneut die Möglichkeit eine Pause einzubauen. Jetzt habe ich 5 Minuten gewählt,
    damit ich ganz langsam zu mir kommen kann – oft endet eine Meditation so abrupt.
  6. Zuletzt wählst du deine bevorzugten Hintergrundgeräusche aus.

Diese flexible Option war absolut lebensverändernd für mich, da ich so eine perfekte
Meditation zum Einschlafen erstellen konnte und ich so auch besser durchschlafen kann.
Aber auch die Musikauswahl ist für mich super, da ich zu beruhigender Musik am liebsten
arbeite und kreativ schreibe – dieser Artikel ist zum Beispiel zu den Klängen der Paradies-
Musik entstanden.

Neugierig geworden? Dann suche die MYditation-App jetzt im Google Play Store oder im
App-Store und probiere sie direkt aus!

Und zum Schluss noch zwei tolle Angebote von Nina Beste:

  1. Du hast das Meditieren schon mal ausprobiert, aber so richtig gepasst hat es nie?
    Dann liegt es wahrscheinlich daran, dass du deinen Meditations-Typus noch nicht
    kennst! Der „7 Meditationen Kurs“ ist kostenlos und bietet allen Neulingen auf dem
    Gebiet der Meditation eine Einführung und man kann zudem herausfinden, welche
    Art von Meditation am besten zu einem passt!
  2. Ein Gewinnspiel – juhuuu! Wir verlosen 3x ein kostenloses Premium-Abo der
    MYditation-App für ein Jahr!
    Schicke dazu ganz einfach eine Email an [email protected] mit dem
    Betreff „MYditation Gewinnspiel“ und erkläre kurz, wieso du das Premium-Abo
    gewinnen solltest.
    Wir geben die Gewinner am 03.04. bekannt!

Von Navina Donata Baur

Ich bin Navina, Verbal Designer und Schöpferin des Love & Courage Projects. Meiner Überzeugung nach tragen wir alle Kreativität in uns - auf die eine oder andere Weise. Und ich glaube auch, dass die Welt mehr Schönheit, mehr Kunst, mehr Musik, einfach mehr Kreativität braucht. Warum Verbal Designer? Unsere Welt ist geprägt von Geschichten. Seitdem die Menschheit kommuniziert, geschieht dies durch das Erzählen von Geschichten. Und eine Designerin kreiert und mit ihren Kreationen verleiht sie der Welt Schönheit. Meine verbalen Entwürfe kommen in verschiedenen Formen. Ich versuche mit meinem Schreiben und meiner Poesie zu inspirieren. Ich weiß, wie ich deine kreative Berufung enthüllen und dir helfen kann, dich an deine wahre Natur zu erinnern, um dein Leben neu zu gestalten. Zudem unterstütze ich Marken dabei, das Konzept und den Kern ihrer Botschaft aufzudecken - ihre Markengeschichte - und ich erstelle alle Arten von schriftlichen Designs, damit du deine kreative Arbeit mit der Welt teilen kannst. Love & Courage Project Dieses Projekt ist mir so wichtig, weil ich meine Geschichte mit jeder Frau teilen möchte, die sie hören muss! Jede Frau, die hören muss, dass sie sich trotz vergangener Traumata und Hindernisse ein ganz neues Leben schaffen kann. Mein Ansatz der Stärkung von Frauen konzentriert sich auf Frauen, die sich wirklich an ihre wahre kreative Natur erinnern und ihren Lebensstil neu gestalten möchten!