Meine liebsten Ayurveda Bücher { Kochbücher, Lehrbücher, Lifestyle }

Die wichtigsten Ayurveda Bücher: meine liebsten Kochbücher, Lehrbücher und Lifestyle!
Die wichtigsten Ayurveda Bücher: meine liebsten Kochbücher, Lehrbücher und Lifestyle!

Dieser Beitrag enthält Werbung und Affiliate Links*

Ayurveda hat mein Leben komplett verändert. Meine Yogaroutine und meine Essgewohnheiten sind mittlerweile komplett ayurvedisch geprägt und ich arbeite voller Freude mit meiner Ayurveda Ärztin Dr. Kalpana Bandecar zusammen an einer gesunden ayurvedischen Tagesroutine für mich. Ich liebe es außerdem, Ayurveda Bücher zu lesen und es gibt ganz viele fantastische Ansätze, das Thema anzugehen. Kulinarisch. Medizinisch. Spirituell. Lifestylig.

Über unsere Facebook Gruppe meines Online Kurses 7 TAGE AYURVEDA bekomme ich regelmäßig Fragen nach guten Ayurveda Büchern für Anfänger, denn das Thema interessiert anscheinend sehr viele Menschen. Freut mich natürlich riesig! Doch der Einstieg ist manchmal etwas schwer. Es kommen so viele Fragen und Unsicherheiten auf. Welcher Ayurveda Typ bin ich denn überhaupt? Welche Lebensmittel sind für mich geeignet? Muss ich wirklich so früh aufstehen, um eine Ayurveda Routine einzuhalten? Kann ich das Ganze auch für mich passend machen? Wie strikt ist Ayurveda? Muss ich jetzt immer indisch essen?

Die gute Nachricht: Ayurveda ist im Alltag auch ohne Dosha Diagnose sehr gut mit einer sattvischen Ernährung machbar und es gibt wunderbare Ayurveda Bücher für Anfänger, die das Thema von vielen Seiten beleuchten. Meine Lieblinge möchte ich dir heute mal zeigen.

Ayurveda Lifestyle Bücher

Absolutely Hot and Healthy: Moderner Ayurvedischer Lifestyle, Praktisch und Effektiv ist ein wirklich lebensnaher und toller Guide für Einsteiger von meiner Ärztin hier in Hannover, Dr. Bandecar. Du bekommst Infos zu Ayurveda, sattvischer Ernährung und ihre liebsten Rezepte zum Nachkochen. Sie beschreibt sehr gut und leicht verständlich, wie wir Ayurveda ganz praktisch in unseren modernen Lebenswandel integrieren können. Dr. Bandecar lebt Ayurveda und Yoga selbst in ihrem Alltag und ist deswegen für mich so glaubwürdig. Wenn du die Chance hast, besuche sie in Hannover in ihrer Praxis und sonst, tja, kauf dir halt das Buch. Es ist wirklich eins der besten Einstiegswerke, das ich kenne.

Ayurvedische Kochbücher

Mein liebstes Kochbuch ist tatsächlich Das Kochbuch des Ayurveda: Selbstheilung durch die ayurvedische Küche* von Vasant Lad. Ich esse gerne 2-3 mal die Woche “indisch-ayurvedisch” und den Rest der Zeit “europäisch-ayurvedisch”. Die Rezepte von dem angesehen Ayurveda Arzt Vasant Lad sind super leicht nachzukochen (wenn du erst mal die ganzen Gewürze zuhause hast, versteht sich) und bestehen meist aus wenigen Zutaten. Dazu hat das Buch alles an Infos zu den Doshas, was für Einsteiger leicht zu kapieren ist. Ich schaue immer wieder mal in das Buch, wenn ich mir bei Lebensmitteln unsicher bin. Es gibt nämlich tolle Lebensmittellisten für die einzelnen Doshas und bei jedem Lebensmittel steht dabei, welchen Geschmack und welche Wirkung es im Körper hat. Wirklich ein tolles Werk, in dem ich immer mal wieder blättere. Meine liebsten Rezepte daraus sind das für Ghee, Kitchari und eine sehr würzige, köstliche Gemüsesuppe. Absolute Staples im Hause Happy Mind!

Europäische Ayurveda Küche* von Irene Rhyner ist noch so ein Buch, das ich nicht missen mag. Für die anderen Tage, an denen ich europäisch-ayurvedisch essen möchte, finde ich hier immer fantastische Anregungen. Auch hier gibt es eine schöne Mischung aus Grundlagen und Rezepten. Die Rezepte sind relativ einfach umzusetzen und auch für sehr beschäftigte oder voll berufstätige Ayurvedis geeignet. Von Haferflockenbrei über Dinkelmüsli bis hin zur Vitalsuppe und leckeren Aufstrichen fehlt es an nichts.


Grundlagen aus dem Ayurveda

Selbstheilung mit Ayurveda von Vasant Lad* – Wenn du akute Wehwehchen und Beschwerden hast, die du gern im Selbstversuch mit Ayurveda heilen möchtest, dann ist dieses Buch von Vasant Lad für dich. Dieses Buch hilft dir, Gewohnheiten zu überprüfen und gibt ganz klare Tipps, was bei Kopfweh, Halsweh, Bluthochdruck oder Frauenleiden zu tun ist. Vasant Lad erklärt dir, welche Doshas involviert sind und wie du mit einfachen Kräutern, Knollen und Mitteln wie Ingwer, Zitrone oder Salz wieder Harmonie in deinem Körper herstellen kannst.

Ayurveda Lehrbücher

Im Rahmen meiner Ausbildung zum Ayurveda Practicioner bei der Isolde Richter Therapeutenschule lese ich parallel zu den Online Seminaren gerne das große Heilbuch des Ayurveda, ein Lehrbuch von eben schon mehrfach erwähnten Vasant Lad. Ich liebe den anfänglichen Teil des Buches, wo es um Samkhya, das indische Philosophiesystem, geht und die Entstehung des Universums aus Sicht des Ayurveda. So wahnsinnig interessant und mir natürlich auch schon aus meiner Yogalehrer Ausbildung bekannt. Dieses Buch kann ich jedem empfehlen, der etwas tiefer in die ganze Thematik eintauchen möchte. Ich arbeite das Buch gerade nach und nach durch und es wird mich mit Sicherheit lange Jahre begleiten.

Die besten Ayurveda Bücher: Kochbücher, Lifestyle, Lehrbücher
Pin mich auf Pinterest!

[hr gap=””]

*Dieser Artikel enthält Affiliate Links

 

Veröffentlicht am
Kategorisiert in AYURVEDA

Von Christina Waschkies

Christina ist Mama, Yogini, Spiritual Business Coach und Bloggerin. Ihre Mission ist es, Yoga, Ayurveda, Meditation und Achtsamkeit ganz unkompliziert zu leben und weiterzugeben. In der SPIRITUAL BUSINESS SCHOOL unterstützt Christina Frauen darin, ihre Bestimmung zu finden und sie zu einem profitablen Business zu machen.

2 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.