Rezept: Ayurvedischer Eintopf mit Kürbis, Weißkohl & Rosinen

Ayurvedischer Kohl-Kürbis-Eintopf

Dieser Artikel enthält Werbung und Affiliate Links

Dieses Gericht ist einfach göttlich. Es kam zu mir wie eine Eingebung, ich habe beim Kochen nicht groß nachgedacht. Meine Hände haben einfach gemacht, ohne das Zutun von Gehirnleistung. Prisen von Lieblingsgewürzen wanderten in selbstgekochtes, brutzelndes Ghee. Händevoll von Lieblingsherbstgemüse gesellten sich dazu. Dazu noch etwas Trockenobst und fertig war dieser wundervolle Eintopf, den es diesen Herbst mindestens einmal pro Woche geben wird: Ayurvedischer Eintopf mit Kürbis, Weißkohl & Rosinen, umschmeichelt von Zimt und Kümmel sowie feinstem Steinsalz.

Du brauchst Folgendes für zwei hungrige Yogis:

  • 1/4 Kürbis
  • 1/2 Weißkohl
  • 1 Handvoll Rosinen (diese hier mag ich gerne)
  • 2 EL Ghee (hier erfährst du, wie du ihn selber kochen kannst. Falls du dafür keine Zeit hast, probier doch mal das Ghee von Reishunger). Vegane Alternative: Kokosöl
  • 1 Tasse Wasser (Wenn du Leitungswasser nimmst, bitte benutze, wenn möglich, nur gefiltertes. Ich benutze einen Tischaufsatzfilter von The Local Water, der wirklich fantastisch schmeckendes Wasser ausspuckt, das keine Rückstände von Pestiziden, Medikamenten oder Hormonen mehr enthält.)
  • 1 EL Kümmel
  • 1 TL Zimt
  • Steinsalz
  • frisches Olivenöl
  • 2 EL Kürbiskerne, gehackt
Dieser ayurvedische Eintopf mit Weißkohl und Kürbis ist einfach göttlich
Pin mich auf Pinterest!

Und so geht’s:

Schneide den Weißkohl in Streifen und den Kürbis in Stücke. Erhitze dein Ghee auf mittelhoher Hitze und röste Zimt und Kümmel darin an. Gib den Kohl, die Rosinen und den Kürbis hinein, rühre um und röste alles kurz mit. Dann gib dein Wasser hinein, so dass es zischt und blubbert. Nun kommt der Deckel drauf, die Hitze wird reduziert und du kannst dich in Gelassenheit üben – für 30 Minuten. Zwischendurch schau immer mal wieder rein, ob alles ok ist. Nach 30 Minuten ist alles wunderbar weich und der Kürbis zerfällt schon fast. Durch die Gewürze und die Flüssigkeit sollte sich eine fesche Soße gebildet haben. Nun salze das Ganze sparsam und richte deinen Eintopf auf Basmatireis an. Gib einen großzügigen Schuss kaltgepresstes Bio-Olivenöl drüber, wenn möglich in Demeter-Qualität. Streue noch ein paar gehackte Kürbiskerne darüber und genieße. Sooo yummy.

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, dann teile es doch gern auf Pinterest und hinterlass mir hier einen Kommentar.

Alles Liebe, Christina

Von Christina Waschkies

Christina ist Mama, Yogini, Spiritual Business Coach und Bloggerin. Ihre Mission ist es, Yoga, Ayurveda, Meditation und Achtsamkeit ganz unkompliziert zu leben und weiterzugeben. In der SPIRITUAL BUSINESS SCHOOL unterstützt Christina Frauen darin, ihre Bestimmung zu finden und sie zu einem profitablen Business zu machen.

2 Kommentare

  1. Heute gekocht (hab allerdings Kümmel durch Kreuzkümmel und Ghee durch Sesamöl ersetzt)- sehr lecker!!
    Vielen Dank für die Inspiration!

    Grüsse,
    Georgia

Kommentare sind geschlossen.