Viele Menschen finden es schwierig, ihr Leben zwischen Work & Life auszuloten. Für die meisten besteht das Leben daraus, zu arbeiten; selten wird gearbeitet, um zu leben -gleich dem savoir vivre der französischen Kultur.
Oft sind es Verpflichtungen und Zwänge, die Menschen davon abhalten, das Leben zu führen, was sie möchten.
Deshalb bietet kommen hier nun ein paar Tipps zur Work & Life Balance, um den Alltag zu pushen und für ein bisschen Sonne im Herzen zu sorgen.
5 Tipps für eine ausgeglichene Work Life Balance:
-
- Frage dich: Warum hast Du die Arbeit gewählt? War es Leidenschaft für eine Sache oder eher das Geldverdienen? Wenn es Letzteres ist, dann ist es auf Dauer schwierig, die Balance zu halten, da durch die mangelnde intrinsische Motivation die Leidenschaft kompensiert werden muss – dies bedeutet ein doppelter Kraftaufwand
- Plane Deine Zeit ein und löse Dich von schrägen Vorsätzen wie „Wer schneller lebt, ist früher fertig“.
- Schaue Dich in Deinem Kollegenkreis um. Wer fördert Dich und wer hemmt Dich? Ist es auf Dauer ein anregendes Arbeitsumfeld? Das Gleiche gilt für Deinen Freundeskreis. Bei welchen Menschen kannst Du so sein wie Du bist?
- Definiere in Deiner Freizeit einen bestimmten Zeitraum für Dinge, auf die Du Lust hast. Schalte in dieser Zeit Dein Handy aus.
- Führe Rituale ein. Struktur beruhigt.
- Trage pro Tag ein, was Dir Freude bereitet hat und skaliere es auf einer Skala von 1-10. Gibt es etwas, was mehr werden soll?
- Plane etwas, was Dir Spaß macht, z.B. eine Reise. Denn: Vorfreude ist die beste Freude.
- Schaue einmal im Jahr den Film „Momo“ von Michael Ende und vergewissere Dich der Bedeutung der Zeit.
Über die Autorin: Pia Glitz ist Kinder und Jugendtherapeutin und führte bislang ihre Praxis im Herzen von München. Jetzt ist sie dabei, ihr Angebot zu erweitern. Es entstand die Idee zu www.followdreams.de. Followdreams ist Coaching für Erwachsene. Visionen verbunden mit Brainmove. Amphetamine für die Seele – eine Kombination aus lösungsorientiertem Coaching und Anteilen von Hypnose.